Aktuell: Anmeldung ab sofort offen!!
https://www.born2run.it/it/maratone/100-km-del-sahara
Anmeldeschluss ist der 3. September 2019.
Mein Tipp: Eigene Anreise 1-2 Tage früher nach Tozeur oder Djerba zum Eingewöhnen. Der Veranstalter bietet Deutschen Teilnehmern Transfers von Djerba zum Treffpunkt in Tozeur an. Weitere Infos bei mir: training@claudiagerling.de
Der Lauf:
Beim „100 km del Sahara” erwartet dich alles, was einen Wüstenlauf ausmacht: Sonne, Sand, endlos blauer Himmel und funkelnde Sterne in der Nacht.
Termin: 8.– 13. Oktober 2019
- Etappe 15 km bei Sonnenuntergang
- Etappe 35km
- Etappe 50 km
Sechs Tage, fünf Nächte, eine der spektakulärsten Gegenden der Sahara: Erlebe die endlose Weite und die Schönheit der Wüste hautnah.
Du trägst deinen Trail-Rucksack mit dem Nötigsten. Dein grosses Gepäck wird für dich transportiert und das Essen täglich frisch zubereitet. Der Arzt im Medical Tent steht dir mit Rat und Tat zur Seite. So kannst du dich auf das Laufen konzentrieren und dein Wüsten-Abenteuer geniessen.
Du übernachtest im Berberzelt mit Blick auf eine Million Sterne und im Hotel mit vier Sternen.
Kategorie Walker
Die 100km del Sahara eignen sich auch bestens für Personen, welche die Strecke als Walker oder Nordic Walker bewältigen möchten. Mit weniger Kilometern und mehr Zeit fürs Panorama.
Eine spannende neue Streckenführung, die sportliche Herausforderung und die Übernachtungen im Berberzelt machen diesen Lauf zu einem echten Wüsten-Erlebnis. Südlich der Oase «Ksar Ghilane» beginnt das Abenteuer mit einer Nachtetappe und bringt dich nach zwei weiteren Tagesetappen in die Nähe der Beduinenstadt «Douz».
Ambitionierte Walker oder Nordic Walker können auch die Strecken der Läufer in Angriff nehmen, wenn das Zeitlimit eingehalten wird.
Streckenlängen Walker: 15km / 20km /30km
Spirit:
Dein Einstieg in die Welt der Wüstenläufe oder Vorbereitung für ein Extremrennen wie MdS.
Die Organisation und die Streckenmarkierung sind top und der Lauf deshalb für jeden gut vorbereiteten Läufer machbar. Der Spirit unter den internationalen Teilnehmern ist toll. Und als Finisher bekommst du noch 2 Punkte für den UTMB.
Sechs Tage, fünf Nächte in einer der spektakulärsten Gegenden der Sahara: Erlebe die endlose Weite und die Schönheit der Wüste hautnah.
Du trägst deinen Trail-Rucksack mit dem Nötigsten. Dein grosses Gepäck wird für dich transportiert und das Essen täglich frisch zubereitet. Der Arzt im Medical Tent steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
So kannst du dich auf das Laufen konzentrieren und dein Wüsten-Abenteuer geniessen.
Du übernachtest im Berberzelt mit Blick auf eine Million Sterne und im Hotel mit vier Sternen.
Programm 2019
Dienstag, 8. Oktober 2019
- Ankunft in Tozeur
- Transfer zum Hotel ****
- Abendessen und Übernachtung im Hotel
Mittwoch, 9. Oktober 2019
- Frühstück
- Transfer in 4×4 Fahrzeugen nach Zmela Labrissa
- Bezug des Berberzeltes
- Mittagessen
- Nachmittags: Technical Briefing, Kontrolle der Ausrüstung, Startnummernausgabe
- Bei Sonnenuntergang: Start zur 1. Etappe (15 km Läufer/Walker, Zeitlimit 3 Std). 1 Wasserstation bei der Hälfte.
- Abendessen und Übernachtung im Berberzelt.
Donnerstag, 10. Oktober 2019
- Frühstück
- Start zur 2. Etappe nach Camp Bibane (Läufer 35 km / Walker 20 km, Zeitlimit 6 Std). Verpflegung bei 15km und 25 km.
- Lunch-Buffet im Ziel
- Abendessen
- Übernachtung im Berberzelt
Freitag, 11. Oktober 2019
- Frühstück
- Start zur 3. Etappe nach Douz (Läufer 50 km / Nordic Walking Sportivo 30km / Walker 20 km, Zeitlimit 9 Std). Verpflegung bei km 15, km 30, km 40
- Lunch-Buffet im Ziel
- Abschluss-Dinner, Finisher Party und Preisverleihungen
- Übernachtung im Berberzelt
Samstag, 12. Oktober 2019
- Frühstück
- Transfer in 4×4 Fahrzeugen nach Douz
- Bezug des Zimmers im Hotel Mouradi****
- Mittagessen
- Nachmittag zur freien Verfügung
- Gala Dinner mit Foto Show der vergangenen Tage
- Übernachtung im Hotel Mouradi in Douz
Sonntag, 13. Oktober 2019
- Frühstück
- Transfer zum Flughafen in Tozeur
- Rückflug
Startgeld und Anmeldung:
- Anmeldegebühr: Euro 60.–
- Startgeld: Euro 100.–
- Teilnahmegebühr ohne Flug: Euro 1200.–
- Anmeldung für Deutsche Läufer per e mail an info@claudiagerling.de
Im Preis inbegriffene Leistungen::
- Technische und medizinische Unterstützung
- Übersetzer (Englisch)
- Zeitmessung
- Streckenmarkierung
- Verpflegungsposten
- Arzt, Medical Tent, Medical Car auf der Strecke
- Startnummer
- Läufer-Mütze mit Nackenschutz
- T-Shirt
- Medaille
- Gepäcktransport während des Rennens
- Alle Transfers
- Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Getränke zu den Mahlzeiten
Übernachtungen
- 1 Nacht im 4-Stern-Hotel in Tozeur (Djerba)
- 3 Nächte im Berberzelt in der Wüste
- 1 Nacht im 4-Stern-Hotel in Douz
Nicht inbegriffen:
- zusätzliche Getränke im Hotel
- Flüge und Flughafentaxen
DOKUMENTE UND UNTERLAGEN
Voraussetzung für eine Zulassung zum Rennen ist ein aktuelles ärztliches Attest, das die körperliche Fitness des Teilnehmers für dieses Rennen bestätigt. Dies gilt für alle Läufer und auch Walker. Vordrucke anfordern unter info@claudiagerling.de
GEPÄCK
Es gilt eine Limit von 1 Gepäckstück pro Teilnehmer (große Sporttasche mit 100L Volumen oder ähnliches). Dieses wird vom Veranstalter jeweils zum nächsten Tagesziel transportiert.
FLUGBUCHUNGEN
Alle Flüge können individuell gebucht werden. Es besteht ein Flugkontingent für Reisen von/nach Italien. Wir sind gerne bei der Planung der Anreise aus Deutschland behilflich. Bitte e mail an info@claudiagerling.de
GELÄNDE
Die Laufstrecke befindet sich zwischen der Oase Zmela Labrissa und der Wüstenstadt Douz. Der Untergrund besteht aus den für die Sahara charakteristischen Sanddünen und Kalkstein. Die Nacht-Etappe wird ausschliesslich im Sand gelaufen. Es sind unbedingt Trailschuhe oder feste Laufschuhe zu empfehlen! Barfußschuhe sind nicht geeignet!!
KLIMA
Die Temperaturschwankungen sind enorm: tagsüber heiss und trocken, nachts sehr kalt. Während des Rennens ist ein Laufrucksack mit genügend Trinkwasser obligatorisch. Dieser kann unterwegs an den Getränkeposten aufgefüllt werden. Nachts empfiehlt sich eine warme Jacke.
AUSRÜSTUNG UND BEKLEIDUNG
– Solide Trail-Schuhe, die ausreichend gegen Sand schützen und nicht zu eng sitzen
– Sandgamaschen werden empfohlen, sind aber keine Pflicht
– T-Shirts mit Ärmeln (keine Tank Tops)
– Laufrucksack mit mindestens 1 Liter Wasser
– Sonnenbrille
– Mütze, falls möglich mit Nackenschutz
– Buff (Halstuch)
– Armlinge oder eine dünne Jacke
DAS RENNEN
100 Kilometer in 3 Etappen:
– 1. Etappe: 15 km (Zeitlimit: 6 Stunden)
– 2. Etappe: 35 km (Zeitlimit: 6 Stunden)
– 3. Etappe: 50 km (Zeitlimit: 9 Stunden)
Getränkestationen bei allen Etappen!
PFLICHT-AUSRÜSTUNG
Aus Sicherheitsgründen ist das folgende Material zwingend bei jeder Etappe mitzuführen:
– Laufrucksack mit mindestens 1 Liter Wasser
– Salztabletten
– Trillerpfeife
– Feuerzeug
– Notfalldecke
– Stirnlampe und Knicklicht für die Nachtetappe
Das obligatorische Material kann jederzeit durch den Veranstalter überprüft werden. Fehlen hat eine sofortige Strafe zur Folge.
Sehr empfohlen werden:
– Sandüberzieher
– Mütze
– Sonnenbrille
– Sonnencrème mit hohen UV-Schutz
– Taschenmesser
– Tape/Micro Pore/Compeed (Blasen an den Füssen)
– Eigene Verpflegung (Riegel, Gels, etc.)
FOTO / VIDEO
Entlang der Strecke wartet der Fotograf auf dich, um coole und actionreiche Fotos zu machen. Er bündelt sie mit deiner Startnummer und du kannst das Paket nach dem Event zum Einheitspreis kaufen.
IMPRESSIONEN
- Swipe left/right to see more
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
VORBEREITUNG UND TRAINING
Ich habe als Deutsche Repräsentantin von Zitoway selbst an mehr als 10 Ausgaben des 100km del Sahara teilgenommen – in Etappenläufen wie auch nonstop Veranstaltungen. Gerne bin ich bei Buchung, Planung, Training und Vorbereitung behilflich. Bitte einfach eine e mail an info@claudiagerling.de
Wir sehen uns 2019!