Die 3. Ausgabe des Alvi Trail Liguria, ist eine wunderbare Reise entlang der Wege des Alta Via dei Monti Liguri. Es ist ein anspruchsvoller Etappen-Ultramarathon, mit Start in Dolceacqua (Provinz Imperia) und Ziel in Porto Venere (Provinz La Spezia).
Der Alvi Trail Liguria geht über 8 Etappen in 8 Tagen über eine Distanz von 400 km (ULTRA) oder 200 km (ADVENTURE) durch 7 Nationalparks mit außerordentlicher landschaftlicher Vielfalt.
Es ist ein neues Rennen, schön, hart, technisch, niemals gefährlich, niemals ausgesetzt, immer sicher. Ein ideales Rennen für diejenigen, die sich auf Ultratrail-Strecken versuchen wollen, oder für einen der legendären Ultra-Trails wie Tor des Geant, trainieren möchten.
Alvi Trail Liguria ist eine wunderbare Reise in das ligurische Hinterland, Es ist ein Abenteuer in der Schönheit der Berge, auf Trails mit Blick auf das Meer. Einheimische Küche, tolles Abendessen, viel Spaß, eine von Etappe zu Etappe stärker werdende Zusammengehörigkeit, neue Freundschaften, die Tag für Tag inniger werden.
Der Alvi Trail Liguria ist eine unvergessliche Erfahrung, die es Wert ist gelebt zu werden.
Andrea Tozzato: „AlVI TRAIL gab mir die Gelegenheit, mich einer besonderen Herausforderung zu stellen, auf einem atemberaubend schönen und technisch anspruchsvollenTrail. Eine introspektive Reise, auf der ich neue Freunde gewonnen habe, mit denen ich gemeinsam auch die schweren Augenblicke bewältigt habe.“ (aus dem Italienischen übersetzt von Cristina Ogniben)
Katia Figini: „ALVI TRAIL hat mir soviel gegeben, ich bin sicher, dass dieser Lauf immer mehr begeisterte Anhänger finden wird. In der Erstausgabe 2017 gab es sicherlich Dinge zu optimieren. Ich bin jedoch absolut sicher, dass die menschlich so herausragenden Veranstalter Luciano Bongiovanni und Roberto Giordano, diesen Lauf zu einem der schönsten Läufe der italienischen Trailszene machen werden. Wir sehen uns in 2018!!“ (aus dem Italienischen übersetzt von Cristina Ogniben)
Fiorella D‚Avola: „Den ALVI TRAIL zu laufen bedeutet ein Staunen nach dem anderen, unerwartete Ausblicke, unglaubliche Landschaften, eine unglaubliche Gemeinschaft mit Leuten, die wie Du Spaß haben auf dieser einzigartigen Herausforderung.“ (aus dem Italienischen übersetzt von Cristina Ogniben)
Mark Haber: „ALVITRAIL ist mehr als ein Trail Rennen! Die Veranstalter schaffen es, dass Du in diesen acht Tagen Teil einer Familie wirst. Nach dieser eingehenden Erfahrung bin ich eingetaucht in die ligurische Landschaft, in das ligurische Essen, in die Region Ligurien in Italien. Diese acht Tage bringen Dich in immer wechselnde Gegenden dieses wunderschönen Teil Italiens. An jeder Ecke traf ich auf Neues, was in meinen Erinnerungen für immer abgespeichert wurde. Diese freundliche Atmosphäre, sowohl vom Veranstalter, wie auch von den anderen Läufern, erinnert mich daran, warum ich Trailrunning so liebe. Jeder ist auf gleicher Augenhöhe, die Laufzeiten zählen nicht. Egos sind zu Hause geblieben und wir freuen uns am Ende gemeinsam über die Bewältigung der persönlichen Herausforderung.
Das ist kein Lauf, wo Du im Ziel nach Deiner Zeit gefragt wirst; es ist eine zutiefst menschliche Erfahrung, ein leidenschaftliches Abenteuer in der Natur und mit der Natur, was Du mit Freunden teilst.
Wir waren alle auf dem gleichen Trail, mit unterschiedlichsten Wahrnehmungen. Alle Läufer und freiwilligen Helfer haben sich gegenseitig unterstützt während dieser acht Tage unseres Lebens. Acht Tage im Ultramarathon unseres Lebens.“ (aus dem Englischen übersetzt von Cristina Ogniben)
Hier zur offiziellen Anmeldung: https://www.alvitrail.com/index.php/gara/400-km-alvi-trail/iscrizione-registration
Für Deutsche TN bieten wir gerne Unterstützung beim Ausfüllen der Anmeldung an. Einfach per e mail an training@claudiagerling.de
Etappe | Länge | HM Aufstieg | HM Abstieg | Zeitlimit |
1 | 59,15 km | 3.435 m D+ | 2.708 m D- | 15 h |
2 | 53,10 km | 2.372 m D+ | 2.507 m D- | 14 h |
3 | 36 km | 1.235 m D+ | 1.470 m D- | 9 h |
4 | 30,5 km | 1.300 m D+ | 1.325 m D- | 7 h |
5 | 69 km | 2.640 m D+ | 2.600 m D- | 16 h |
6 | 34,70 km | 1.284 m D+ | 1.344 m D- | 9 h |
7 | 56,76 km | 2.000 m D+ | 2.447 m D- | 13 h |
8 | 51,02 km | 1.826 m D+ | 2.095 m D- | 12 h |
Etappe | Länge | HM Aufstieg | HM Abstieg | Zeitlimit |
1 | 29,1 km | 1250 m D+ | 2.000 m D- | 8 h |
2 | 30,5 km | 1200 m D+ | 2000 m D- | 8 h |
3 | 18,7 km | 470 m D+ | 913 m D- | 4 h |
4 | 22 km | 560 m D+ | 890 m D- | 4 h |
5 | 38 km | 1330 m D+ | 1400 m D- | 8 h |
6 | 22 km | 650 m D+ | 1.100 m D- | 4h |
7 | 29 km | 840 m D+ | 1520 m D- | 6 h |
8 | 22,2 km | 650 m D+ | 1200 m D- | 4 h |
https://www.alvitrail.com/index.php/gpx-tracks-400-km
https://www.alvitrail.com/index.php/gpx-tracks-200-km
Treffpunkt: Dolceacqua Piazza Mauro am Freitag, 14. Juni
Transfer ab Genua am Freitag 14. Juni um 13:30 Uhr (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben) ; Ankunft Dolceacqua Piazza Mauro um 16 Uhr; Kosten: EUR 30,- Bitte bei Buchung angeben
Transfer zurück nach Genua am Samstag, 22. Juni um 18 Uhr, Ankunft Genua um ca. 20 Uhr; Kosten EUR 30,- Bitte bei Buchung angeben.
Wir sind gerne behilflich bei der Planung der Anreise mit Flugzeug, Bahn, zusätzlichen Übernachtungen, Transfers etc. Bitte einfach e mail an training@claudiagerling.de